575,- € inkl. MwSt.
1 Person
ca. 4 - 5 Stunden
Praxis Föhrer, Brantropstraße 85, 44795 Bochum
jede; auch für Menschen mit extremer Flugangst
Hypnose ist ein Verfahren, um einen "tieferen" Bewusstseinszustand zu erreichen. Es ist eine Art Tiefenentspannung, wobei das Unterbewusstsein besonders aktiv und fokussiert ist. Die Umwelt wird ausgeblendet, Nebengeräusche werden unwichtig, Raum- und Zeitgefühl gehen verloren. Die Aufmerksamkeit geht nach innen, welches als Zustand der Trance bezeichnet wird. In diesem Zustand ist das Unterbewusstsein sehr offen für Veränderungen.
Hypnocoaching wird immer beliebter: Im Sport wird Hypnose angewandt, um die Leistungsfähigkeit zu optimieren; Raucher rühren von einem Tag auf den anderen keine Zigarette mehr an. Machen Sie auch Gebrauch von den Möglichkeiten des modernenHypnocoachings, die von vielen Spitzensportlern und Prominenten schon lange genutztwerden.
Übrigens, die Hypnotherapie wurde im Jahr 2006 in Deutschland vom wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie (§ 11 PsychThG) als wirksame Heilmethode anerkannt.
Nach meinem Studium der Klinischen Psychologie und einigen Zusatzausbildungen stellte ich in meinen Coachings fest, dass Coaching-Ziele besonders gut erreicht werden, wenn die Methode der Hypnose zum Einsatz kommt. Mit kaum einer anderen Methode können Sie persönliche Ziele schneller und bequemer umsetzen. Durch den Kontakt zum Unterbewusstsein können Veränderungen hin zum Positiven, viel effektiver ihren Weg gehen.
Aus meiner langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, die unter extremer Flugangst leiden, hat sich bei besonders stark ausgeprägten Stresszuständen,die Hypnose in Kombination mit der kognitiven Verhaltenstherapie (Informationen rund ums Fliegen und um die Angst)im Vergleich zu anderen Vorgehensweisen als besonders erfolgreicherwiesen. Denn traumatische Erfahrungen, die nicht aufgelöst werden, können zu mentalen Blockaden führen und außerdem die Flugangst immer wieder neu triggern.
Zum Beispiel litt ein Klient beim Rückflug unter einer schweren Lebensmittelvergiftung, die er sich in seinem Urlaubsland beim Verspeisen eines verdorbenen Fisches geholt hatte. Das lebensbedrohliche Ausmaß kam allerdings erst im Flugzeug hervor. Seitdem litt er unter Todesängsten, wenn er nur an das Fliegen dachte. Ein Fall einer klassischen Konditionierung.
Mit meiner Hilfe und Ihrem Einverständnis werden Blockaden aufgedeckt und durch einer von mir entwickelten Methodekönnen sie aufgelöst werden, sodass natürlich die jeweilige Erinnerung bleibt, aber der emotionale Belastungsgrad als weniger stark empfunden wird. Im anschließenden Hypnocoaching bekommen Sie nach erfolgreicher AngstreduktionSuggestionen, die Ihnen helfen werden, entspannter zu fliegen. So können Sie besser mit Ihrer belastenden Vergangenheit abschließen und die Basis für eine wirklichkeitsnahe Situationserfahrung schaffen. Das Reisen zu fernen Zielen wird durch das Fliegen in Ihre unmittelbare Erreichbarkeit gebracht. Keine langen Autofahrten oder Zugreisen mehr. Entdecken Sie Ihre neu gewonnene Freiheit.
Welche Suggestionen stattfinden, werden in einem Vorgespräch selbstverständlich mit Ihnen abgestimmt. Entgegen vieler Vorstellungen ist man nicht bewusstlos, wenn man hypnotisiert wird. Es kann also nicht passieren, dass Sie etwas preisgeben, wozu Sie nicht bereit sind. Erwünscht ist, dass Sie den Prozess bewusst erleben und ihn aktiv mitgestalten. Natürlich können Sie gerne einen Freund oder Familienangehörigen einladen, um Sie zur Hypnose zu begleiten.
Um in Zukunft entspannter fliegen zu können, bekommen Sie außerdem ein speziell von mir auf Sie individuell abgestimmtes Konzept zur Selbsthypnose und Stressreduktion, welches wir zum Beispiel auf Ihrem Handy aufnehmen können.
Seit über 12 Jahren helfen wir Ihnen erfolgreich Ihre Flugangst zu überwinden und wieder Spaß am Fliegen zu haben.
© 2018 Entspanntes Fliegen | Impressum | Datenschutz